In den Medien
Printmedien (s. auch den Pressespiegel) und Online-Inhalte von TV-Sendern:
Wetten und Wahrscheinlichkeiten: Wer wird die Fußball-WM gewinnen? (Die Presse, 14.11.22, Christoph Kuzmics)
Alle Liegen sind besetzt: Der Wettlauf am Pool aus ökonomischer Sicht (Die Presse, 30.8.21, Christoph Kuzmics)
So viele Milliarden kostet Österreich die Klimakrise (Vorarlberger Nachrichten, 26.6.20)
Klimakrise: Nichthandeln kostet Österreich 15 Milliarden pro Jahr (Oberösterreichische Nachrichten, 25.6.20)
Abwarten beim Klimaschutz kostet 15 Milliarden Euro jährlich (Wiener Zeitung, 25.6.20)
"Klimaschutz-Starre" kostet Österreich 15 Mrd. Euro 2020 (Salzburger Nachrichten, 25.6.20)
Nichthandeln in Klimakrise kostet Österreich heuer 15 Milliarden Euro (Der Standard, 25.6.20)
Klimaschutz: Die Kosten des Nichtstuns (Die Presse, 25.6.20)
Studie: Abwarten beim Klimaschutz kostet Milliarden (ORF, 25.6.20)
"Klimaschutz-Starre" kostet Österreich 15 Mrd. Euro 2020 (Puls24, 25.6.20)
Neue Chancen für Kampf gegen Klimakrise (ORF, 15.6.20, Karl Steininger)
Flatten the Curve: Klimarettung per Lockdown? (Der Standard, 11.6.20, Karl Steininger)
Coronavirus: Ein genauerer Schätzer der Dunkelzifferobergrenze (Der Standard, 6.5.20, Christoph Kuzmics)
Verwirrung um Corona-Bonds (Der Standard, 21.4.20, Jörn Kleinert)
Gemeinsam gegen Corona und für das Klima (Der Standard, 17.4.20, Karl Steininger)
Die Pandemie zwingt uns neue Wege zu gehen (Industriemagazin, 3.4.20, Karl Steininger)
Weniger Verkehr & Flüge: Für Klima-Trendumkehr nicht relevant (Kurier, 26.3.20, Karl Steininger)
Jetzige "Notlösungen" könnten Zukunft klimafreundlicher machen (Kleine Zeitung, 26.3.20, Karl Steininger)
Berichte:
COIN-Studie "Klimapolitik in Österreich: Innovationschance Coronakrise und die Kosten des Nicht-Handelns" des Wegener-Centers
Kontakt
Bianca Watzke
Institut für Volkswirtschaftslehre
Irene Ploder
Institut für Finanzwissenschaft